Die Idee von DAP - Der Arbeitsplan war, einen Dienstplan zu erstellen, der alle notwendigen Angaben auf möglichst wenig Platz darstellt.
Der Monatsplan übernimmt alle Eintragungen aus der Bewohnerabwesenheitsliste. Je nach Bedürfnis kann eingestellt werden, ob alle anwesenden oder alle abwesenden Bewohner angezeigt werden. Sie können jeden Bewohner einzeln darstellen, oder nur die Summe der an- bzw. abwesenden Bewohner. Die Angaben über die Bewohner bilden die Grundlage für die Erstellung des Monatsplans.
Hier können wichtige Feste, Geburtstage, Sitzungen oder andere Anlässe eingetragen werden, die besondere Arbeitszeiten oder zusätzliches Personal erfordern oder anderweitig wichtig sind.
Der Dienstplan kann pro Mitarbeiter wahlweise mit ein, zwei oder drei Zeilen anzeigen.
In der dreizeiligen Darstellung kommt in die oberste Zeile der geplante Dienst. Wenn im Ferienplan für diesen Tag ein Vermerk vorgenommen wurde, so wird dieser hier automatisch übernommen. In der mittleren Zeile erscheint automatisch die, dem Dienst zugrundeliegende, Zeit. Die unterste Zeile dient zur Erfassung von Mehr-/Minusstunden oder besonderen Vermerken für diesen Mitarbeiter.
Bei der zweizeiligen Anzeige wird die mittlere Zeile ausgeblendet. Dadurch können mehr als 12 Mitarbeiter auf einer A4 Seite dargestellt werden.
Die Dienste und die dazugehörigen Dienstzeiten werden in jedem Monatsplan wiedergegeben. In der separaten Tabelle Arbeitszeiten können sie bei Bedarf die Dienstzeiten, -dauer oder -bezeichnung für jeden Monat neu anpassen.